Vergangene Veranstaltungen

Lade Veranstaltungen

Vergangene Veranstaltungen

Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation

Dezember 2019

Heiße Eisen: Führen in angespannten Situationen

30.12.2019 | 8:0017:00

Belästigungen und gefühlte Ungleichbehandlungen am Arbeitsplatz führen dazu, dass Mitarbeiter in ihrer Leistungsfähigkeit eingeschränkt sind. Welche Techniken können Sie anwenden, um in eskalierten Situationen die Beteiligten dabei zu unterstützen, arbeitsfähig zu sein? Sie erhalten Rechtssicherheit, um auch in diesen Situationen angemessen aufzutreten und Führungsaufgaben wahrzunehmen.

Mehr erfahren »

(Mehr) Heiße Eisen: Führen in angespannten Situationen

30.12.2019 | 8:0017:00

Dieser Workshop ist Ihr Forum, um mit anderen Führungskräften über herausfordernde Führungssituationen, schwierige Mitarbeiter oder Kollegen zu diskutieren und Handlungsalternativen bzw. Lösungen zu erarbeiten.

Mehr erfahren »

Als Führungskraft arbeitsrechtliche Situationen souverän meistern – Die Rolle der Führungskraft im Arbeitsrecht

30.12.2019 | 8:0017:00

Ein praxisorientierter Workshop für Mitarbeiter/innen mit Führungsverantwortung aller Bereiche zum Vermitteln von Rollenklarheit und Handlungssicherheit in schwierigen Führungs-/Arbeitsrechtssituationen.

Mehr erfahren »

Probleme lösen mit Kreativitätstechniken

30.12.2019 | 8:0017:00

Ein Seminar/Workshop für alle Mitarbeiter/innen und Führungskräfte, die ihren Blick auf Probleme schärfen und weiten möchten, und die ihr Handlungs- und Gedankenrepertoire bei Problemlösungsprozessen und beim Generieren von Ideen erweitern möchten

Mehr erfahren »

Ausbilderworkshop /Erfahrungsaustausch für Ausbilder

30.12.2019 | 8:0017:00

Auch als Ausbilder lernt man nicht aus! In diesem Workshop haben Sie die Chance Ihre bisherige Ausbildertätigkeit zu reflektieren, sich auszutauschen und neue Ideen für die tägliche Ausbildungspraxis aufzugreifen.

Mehr erfahren »

Soziale Kompetenzen für Auszubildende

30.12.2019 | 8:0017:00

Hier werden Auszubildenden Anregungen und Hilfestellungen geboten für die neuen Anforderungssituationen mit nun täglichen Arbeitszeiten, Integration in laufende Arbeitsprozesse, Einfinden in schon bestehende Teams und dem Dualismus von Schule und Betrieb.

Mehr erfahren »

Frauen und Macht

30.12.2019 | 8:0017:00

Gewinnen Sie Klarheit über Ihre eigene Einstellung zur Macht; Handlungsanregungen und Verhaltensalternativen für heikle Situationen in Ihrem Unternehmen; Überprüfen Ihrer Rollen im privaten und beruflichen Kontext und ggf. (Neu)Positionierung.

Mehr erfahren »

Führungswerkstatt – Workshopreihe mit vier Terminen am späten Nachmittag

30.12.2019 | 8:0017:00

Als Führungskraft stehen Sie oft alleine in Konfliktfeldern, wenn es um Ihre Verantwortung für die Arbeit und die Ergebnisse Ihres Teams geht. Diese Workshopreihe bietet Ihnen Gelegenheit zum intensiven Austausch mit anderen Führungskräften, die vor ähnlichen Herausforderungen stehen und die mit ähnlichen Konfliktfeldern konfrontiert sind.

Mehr erfahren »

Durchsetzungsstark im Office

30.12.2019 | 8:0017:00

Von Ihnen wird erwartet, dass Sie für Ihre/n Vorgesetzte/n und/oder ein ganzes Team kompetente/r Ansprechpartner/in sind. Dies erfordert ein großes Spektrum an Kompetenzen und Fähigkeiten, um den Überblick zu behalten und vielen komplexen Anforderungen gleichzeitig gerecht zu werden. Lernen Sie Kommunikationsmethoden kennen, mit denen Sie selbstbewusst und selbstsicher Ihre und die Belange Ihres Vorgesetzten durchsetzen, und wie Sie souverän mit Argumenten und unberechtigten Angriffen umgehen.

Mehr erfahren »

Betriebsrat und Arbeitgeber: Vertrauensvolle Zusammenarbeit gestalten

30.12.2019 | 8:0017:00

Vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Betriebsrat und Arbeitgeber ist kein Wunschdenken, sondern verpflichtendes Gebot im Betriebsverfassungsgesetz. Überflüssige Grabenkämpfe schaden sowohl dem Betrieb als auch der Belegschaft. Der Workshop zeigt auf, wie und wodurch sich ein konstruktives Miteinander aufbauen und stärken lässt - hin zu einer vertrauensvollen Zusammenarbeit. Sie lernen, wie Sie typische Konfliktsituationen zwischen Betriebsrat und Arbeitgeber konstruktiv lösen und einen partnerschaftlichen Umgang fördern, denn: Den Konflikt im Unternehmen gewinnt immer die Konkurrenz.

Mehr erfahren »
+ Veranstaltungen exportieren
Kontakt

Kontakt

+49 30 8265242
Bülowstraße 66,
10783 Berlin
info@gartner-steffen.de

    Workshops